"Im Damensattel" -- Eine Reitlehre für die Frau


DAS LEHRBUCH

von Dorothee Faltejsek
erschienen 1998 im Olms Verlag

gebundene Ausgabe - 276 Seiten - Deutsch
mit vielen, z.T. farbigen Abbildungen

ISBN: 978-3487083858


Teil der Documenta Hippologica - Darstellungen und Quellen zur Geschichte des Pferdes

Begründet von:
Brigadier K. Albrecht (Spanische Hofreitschule), Oberst H. Handler, H.J. Köhler,
E. v. Neindorff, Dr. B. Schirg, Oberst W. Seunig, Dr. W. Uppenborn, Dr. G. Wenzler

Herausgegeben von:
General Pierre Durand (Cadre Noir), Thomas Frei, Prof. Dr. Ernst-Heinrich Lochmann,
Dr. Astrid von Velsen-Zwerweck (Marbach), Dr. Norbert Záliš



Klappentext:

Jeder Liebhaber der Klassischen Reitkunst wird mit Genugtuung nach diesem reich illustrierten Buch greifen, das sowohl einen allgemeinen, gut verständlichen Überblick über die gymnastizierende Ausbildung des Dressurpferdes vermittelt als auch das Reiten im Damensattel behandelt.

Ausgehend von der historischen Entwicklung des Damenreitstils im Allgemeinen, aber auch der Spezialsättel und der Reitkleidung, werden mit dieser Reitlehre brauchbare Hinweise für die erforderlichen Vorübungen gegeben, zum sicheren Reiten im Damensattel bis zur höheren Dressur. So dürfte dieses Buch für die anspruchsvolle Reiterwelt ein wertvolles Hilfsmittel sein, zumal es weitgehend auf den jahrelangen Erfahrungen und erarbeiteten Erkenntnissen der Verfasserin beruht, die selbst Pferde von der Remonte bis zu den "Schulen über der Erde" ausbildet und auch im Damensattel reitet und vorstellt.

Von besonderem Wert sind sowohl ihre Erfahrungen, die in einigen Portraits ihrer Pferde festgehalten wurden, als auch die zum Teil sehr seltenen Illustrationen und Fotos, die jeden Pferdeliebhaber und Freund an allem Schönen begeistern werden.

Schließlich soll dieses Buch Zeugnisse für einen besonders reizvollen Zweig der Reitkultur der Nachwelt erhalten.

Egon von Neindorff


Katalogtext:

Dieses Buch enthält eine große, auch allgemeine Erfahrungssammlung und beantwortet alle das Reiten im Damensattel betreffenden Fragen. Neben der historischen Entwicklung des Frauenreitstils, der Damensättel und Damenreitkleidung beinhaltet es auch eine vollständige Reitlehre bis zu den Übungen der Hohen Schule.

Die Verfasserin hat Pferde von der Remonte bis zu den Schulen über der Erde im Herren- und im Damensattel ausgebildet. Ihre Erkenntnisse und Erfahrungen sind in der Reitlehre und in einigen Portraits ihrer Pferde festgehalten. Ergänzt durch interessante und teils seltene Illustrationen und Fotos ist das Buch nicht nur für Reiterinnen, Ausbilder und Richter, die sich über das Reiten im Seitensitz informieren wollen, interessant.

Berthold Schirg


Brief einer Leserin

Sehr verehrte Frau Faltejsek,

Ich bin seit einer kurzen Einführung in den Damensattel durch meinen Ausbilder vor etwa 10 Jahren Autodidaktin, habe einige französischen Werke gelesen (Jules Pellier, Henry Cabaud) und den historischen Teil der französischen Damensattel-Netseite amazone2000 verfasst...

...Ihr Buch "Im Damensattel", das ich erst jetzt entdeckt habe (was wohl nur dadurch zu erklären ist, dass ich seit 17 Jahren in Frankreich lebe) hat mich völlig begeistert und ich habe es in nur drei Tagen "verschlungen". Es wird wohl in Zukunft in Reichweite neben den "Reitbibeln" (N. Oliveira, F. R. de la Guérinière) einen Ehrenplatz erhalten und sicher noch oft zur Hand genommen werden...

...jedenfalls fühlte ich mich so oft während der Lektüre Ihres Buches in meinen Grundsätzen bestätigt, und auch Ihr Schlusswort hat mich sehr berührt. "Chapeau bas", wie der Franzose sagt.

Mit reiterlichen Grüßen,

Sabrina Kiefner, La Rochelle 2009


Kundenrezensionen bei Amazon.de:

Sehr empfehlenswert! --- 7. Dezember 2011
RezensentIn JG

Ein Muss für jeden Damensattelreiter! Mehr muss man dazu nicht sagen.
Korrekt, wissenswert, eine schöne Einführung für den Anfänger sowie schwerere Lektionen für den Fortgeschrittenen.

Ein gelungenes Werk --- 24. November 2008
RezensentIn aus Fulda

Ein wunderschönes Buch für alle, die ihr Pferd nach klassichen Grundsätzen unter dem Damensattel reiten und ausbilden wollen.
Das Buch ist sehr schön geschrieben und mit wunderschönen Bildern ergänzt.
Die ausführlichste Beschreibung über das Reiten im Damensattel, seine Geschichte und Reitmoden.
Frau Dorothee Baumann-Pellny, wie sie heute heißt, ist eine ganz feine höfliche Lady und eine hervoragende Trainerin.
Ich hoffe das viele Damen durch diese Buch Lust bekommen diese sehr gepflegte und traditionsreiche Reiterei im Damensattel zu versuchen.

Sehr hilfreich --- 18. Dezember 2003
RezensentIn aus Wien / Österreich

Dieses Buch war sehr hilfreich beim Schreiben meiner Maturaarbeit. Es beinhaltet sehr viel geschichtliches, auch über die Bekleidung.

Eine echte Hilfe --- 11. Juni 2002
RezensentIn aus Thun / Schweiz

Sehr deutliche und ausführliche Reitlehre für den Damen-, wie auch für den Herrensattel. Das Wohlergehen des Pferdes steht im Vordergrund und die Reiterin wird durch wunderschöne Bilder und klaren Aussagen der Verfasserin zum ästhetischen und einfühlsamen Reiten motiviert. Bereits nach einigen Lektionen im Damensattel hatte ich mit Hilfe dieses Buches grossen Erfolg.

Nicht nur eine Reitlehre für die Frau --- 18. Mai 2000
RezensentIn aus Berlin

Nicht nur die Frau im Damensattel bekommt praktische Tips und Hinweise - die Erläuterungen basieren auf dem fundierten Wissen um die klassische Reitkunst und an allen Ecken des Buches spürt man die Schule aus der Frau Faltejsek kommt: das Reitinstitut Egon von Neindorff in Karlsruhe! Für die Reiterin im Damensattel bieten sich auch die verfügbaren Videos zum Buch an!

Damensattelreiten mit Niveau --- 17. Dezember 1999
RezensentIn aus Breitscheid / Westerwald

Dies Buch ist ein Muß für jede Reiterin, die sich auch für die Geschichte ihes Sports interessiert. Das Thema ist umfassend recherchiert, ein Genuß zu Lesen und für die Ausbildung von Reiterin und Pferd eine große Hilfe, nicht nur in Bezug auf die Damensattelreiterei. Dies Buch schließt eine Bildungslücke!