|
Sally-Ann
|
|
Dunkelbraune Part-Bred Stute
Züchterin:
Lotte-Lore Mack
Ötisheim, Deutschland
Sally-Ann wurde dreijährig von mir gekauft und über Jahre ausgebildet. Im Sport wurde sie in Zuchtstuten-, Spring- und Dressurprüfungen erfolgreich geritten und brachte es schließlich bis zur Hohen Schule unter dem Herren und Damensattel.
Sally ist in Deutschland meines Wissens nach das einzige und weltweit eines der wenigen Pferde überhaupt, welches eine Courbette auch unter dem Damensattel sprang.
Sie ging geschätzt in an die 300 Vorführungen, Sportprüfungen nicht mit gerechnet, und verabschiedete sich mit 26 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand.
Sally-Ann starb am 29. August 2009 im Alter von 32 Jahren.
|
Lisa
|
|
Reitpony Rappstute
Lisa war einige Jahre Schulpferd in einem Reiterverein. Nachdem sie, mit ca.12 Jahren recht verritten, in meinen Besitz überging, bildete ich sie über ca. 6 Jahre noch bis zum Grand Prix sowie in der Piaffe, Passage und der Levade aus.
Lisa starb am 29. September 2004 im Alter von etwa 30 Jahren.
|
Nupcial
|
|
Lusitano Schimmelwallach
Züchter:
Oliveira E. Sousa
Salvaterra de Magos / Lissabon, Portugal
Nupcial war seit April 2010 bei uns zu Hause. Er stammte aus der bekannten Veiga Linie und war in Povoa bei Nuno Palma, Schwiegersohn von Luis Valenca, zur Ausbildung. Bei der bekannten Zucht- und Leistungsschau in Lisboa / Campo Grande erreichte er als 4jähriger unter dem Reiter einen 3. Platz.
Er besaß eine gute Grundausbildung und beherrschte Lektionen bis Kl. M. In der Piaffe an der Hand und unter dem Reiter, dem fliegenden Wechsel und der Pirouette hat er sich gut weiterentwickelt. Besonders sein wunderschöner, ausdrucksvoller spanischer Schritt bereitete uns allen viel Freude.
Nupcial starb völlig unerwartet am 09. Oktober 2013 an einer nächtlichen Kolik.
|
Muschmulla
|
|
Goldbraune Achal-Tekkiner Stute
Züchter:
Familie Birgit & Edwin Bäuerle
Gültlingen, Deutschland
Muschmulla ist eine, durch ihre Rasse bedingte, sehr eigenwillige Pferdepersönlichkeit. Ihre Ausbildung erforderte viel Geduld und Zeit. Sie beherrscht heute alle Lektionen der Klasse M, springt sehr gerne und geht auch schön unter dem Damensattel.
|
Moneera-Siptah
|
|
Asilaraber Schimmelhengst
Züchter und Besitzer:
Familie Ute und Georg Thierer
Bad Schönborn, Deutschland
Moneera-Siptah war ca. 3 1/2 Jahre bei mir und lernte nach der Grundausbildung die Seitengänge, fliegende Galoppwechsel bis zu drei Tempo, später auch Piaffe und Passage.
|
Bencaron
|
|
Vollblutaraber Schimmelhengst
Züchter:
Diego Mendes
Sevilla, Spanien
Besitzerin:
Dr. Agatha Schirmeisen
Sevilla, Spanien
Bencaron kam sechsjährig für knapp 4 Jahre nach Deutschland, wurde von mir bis zur Hohen Schule im Herren und im Damensattel ausgebildet und war auch in Dressurprüfungen erfolgreich.
In Holland gewannen wir beim Europa-Campionat für Vollblutaraber-Sportpferde in der Kombinationsprüfung, bestehend aus: Material, 2x Dressur Klasse L / M und einer Damensattelklasse.
|
Sagitario
|
|
Vollblutaraber Schimmelhengst
Züchter:
Major & Mrs. P.W.S. Maxwell
Stadhampton, England
Sagitario war bis zu seinem neunten Lebensjahr Deckhengst. Im Laufe seiner Ausbildung nahmen wir auch an Turnieren teil. In den Klassen A, L und M wurde er in allen gestarteten Prüfungen immer unter den ersten 5 platziert. Er ist sehr gehorsam und nervenstark und wir verstehen uns gut.
Meine Erfolge mit Sagitario waren 2004 die Qualifikation in der Dressur, für das Europa Championat 2005, beim intern. A-Turnier in Österreich.
Im September 2005 erritten wir uns in Österreich bei den Vorprüfungen zwei 4. Plätze in der mittelschweren Dressurklasse, in einer weiteren M-Dressur einen 5. Platz sowie den 6.Platz im Grand Prix St. Georg - Dressur-Einzelwertung bei der Europameisterschaft für arabische Sportpferde.
|
Polvorin
|
|
Katalanischer Schimmelhengst
Züchter:
Don Miguel Angel Malo Garcia
Reus / Tarragona, Spanien
Besitzer:
Volker Hermann
Otmarsheim, Deutschland
Polvorin ist ein Kalalane und wurde eigentlich für den Stierkampf gezüchtet. Als zu mutiger Draufgänger war er aber für die Arena nicht geeignet. Seit drei Jahren kommen Polvorin und sein Besitzer Volker Hermann nun in meinen Unterricht und üben sich in der Arbeit an der Hand und am langen Zügel. Zur Korrektur und weiteren Ausbildung wurde Polvorin von mir zeitweise beritten. Seine Stärken sind die Seitengänge, Galoppirouetten, Piaffe, Passage und der spanische Schritt.
|
Lord Drenton
|
|
Friesen Rapphengst
Züchter:
P. van Oosterom
Lopik, Holland
Besitzerin:
Jana Janette Haase
Stuttgart, Deutschland
Lord Drenton ist ein neunjähriger eleganter und talentierter Friesenhengst. Er hat schöne Grundgangarten und geht auch unter dem Damensattel. Er beherrscht die Passage, den spanischen Gruß und den spanischen Schritt.
|
|
|
|
|